Links überspringen

Ausstellung in Ingelheim am Rhein vom 6. März – 17. April 2015

Vom 6. März - 17. April 2015 sind die PIONIERINNEN DES DEUTSCHEN FRAUENFUSSBALLS" in Ingelheim am Rhein im 'Neuen Rathaus' zu sehen. Erweitert um zwei Sonderausstellungen mit dem Focus auf den Frauenfußball in Ingelheim bilden die "Pionierinnen des deutschen Frauenfußballs" den Auftakt zum Frauenfußball-WM-Jahr 2015.

Frauenfußball in der DDR

Vor 45 Jahren fand in Possendorf in der Nähe von Dresden das erste offizielle Frauenfußballspiel in der DDR statt. Am 4. August besiegte Empor Dresden-Mitte die Elf von Empor Possendorf mit 2:0. Steffen Reichert, Reporter des MDR hat sich auf die Spurensuche der PionierInnen des

30 Jahre DFB-Frauennationalmannschaft

Am 10. November 1982 fand in Koblenz das erste Länderspiel einer DFB-Frauennationalmannschaft statt. "Die Erfüllung eines Traumes" ist ein Hörfunkfeature von Deutschlandradio zum 30- jährigen "Dienstjubläum" der Frauen-Fußballnationalelf. Mehr unter: dradio.de Foto: Das DFB-Nationalteam beim offiziellen Mannschaftsfoto in Neu-Isenburg/ Frankfurt kurz vor Beginn der Frauen-Fußball-WM

FC Bayern München holt sich den DFB-Pokal

Ausgerechnet in der Stadt des neuen Pokalsiegers bietet sich nun den  Spielerinnen des  1.FFC Frankfurt die letzte Möglichkeit einen Titel zu ergattern. In Köln zeigten weder die Fußballerinnen auf dem Spielfeld noch die Fans auf der Tribüne Präsenz.

Abschiedsspiel Birgit Prinz

Am 27. März verabschiedete sich Birgit Prinz mit zwei Toren von ihren Fans. Über 6500 treue Fans gaben der DFB-Abschiedsgala zwischen der Frauennationalmannschaft und dem 1. FFC Frankfurt einen fantastischen Rahmen. Eine der ganz, ganz großen Persönlichkeiten des deutschen und internationalen Frauenfussballs hängt ihre Fussballschuhe

Aktion Libero

Ein Spiel dauert neunzig Minuten. Zumindest im besten Fall, für schwule Profifußballer dauert das Versteckspiel ein Leben lang: Keiner wagt es, seine Homosexualität offen zu leben. So schön Fußball auch ist - Ressentiments halten sich in seinem Umfeld hartnäckig. Ein unerträglicher Zustand! Ob jemand schwul

Internationaler FiFA Kongress 15. -18. Juli 2011

Auf Wunsch des DFB-Präsidenten Theo Zwanziger wurde die Ausstellung während des Internationalen FIFA-Kongresses im Steigenberger Hotel am Frankfurter Flughafen gezeigt. Diese Outdoor-Ausstellung steht in Zukunft in englischer Sprache zur Verfügung.

„Pionierinnen des deutschen Frauenfußball“ als Buch

Rechtzeitig zur Vernissage wurde die 1. Auflage des Buches zur Ausstellung von der Druckerei angeliefert. 96 Seiten, Hardcover mit den Interviews und Tryptichen aller 32 bisher portraitierten PionierInnen. Textbeiträgen u.a von Claudia Roth (Die Grünen/Bündnis 90) und Barbara Unmüßig (Vorstandsfrau der Heinrich-Böll-Stiftung). Erschienen im Legat