Links überspringen

Bärbel Wohlleben im Ikonenmuseum

Bärbel Wohlleben übergibt Kuratorin Dr. Snejanka Bauer viele ihrer privaten Erinnerungstücke. Einer ihrer wertvollsten Schätze ist die Auszeichnungsmedaille der ARD Sportschau für das TOR DES MONATS von 1974. Die Erinnerungsstücke von Bärbel Wohlleben sowie anderen Pionierinnen des Deuschen Frauenfußballs werden die Ausstellungen um ein historisches

WDR-Lokalzeit und die Pionierinnen

Die fünf Pionierinnen aus Dortmund haben nicht nur die Gäste auf der Vernissage, sondern auch das WDR-Team in ihren Bann gezogen. Hier der Link zur WDR- Mediathek: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/04/04/lokalzeit-duesseldorf-frauenfussball.xml

Tourstart in Mönchengladbach

Nach monatelange Vorbereitungen ist es nun geschafft – die erste Vernissage in Mönchengladbach und gleichzeitig der Start der Ausstellungstour durch die WM-Städte. Gestern Abend, Donnerstag, den 31.03.2011 um 19.00 Uhr fand in den ehrwürdigen Räumen der VHS Mönchengladbach die feierliche Eröffnung mit einem fantastischen Konzert

„Retro Germany“ in Köln

Traditionell treffen sich die ehemaligen Nationalspielerinnen ein paar Tage vor dem Pokal-Endspiel in Köln zu einem Benefiz-Freundschaftspiel gegen das Auswahlteam der Deutschen Post.