DER GROSSE TRAUM Voller Einsatz, Erschöpfung, Freude, Enttäuschung sind Bestanteile des Trainingsalltags der Fussballerinnen in Ingelheim wie auch in den Nationalteams. Gemeinsam verfolgen die Fußballerinnen ihr persönliches Ziel. Während die Vorbilder sich im Training voll engagieren, um einen Stammplatz im Nationalteam zu erkämpfen und ihren
Vom 6. März - 17. April 2015 sind die PIONIERINNEN DES DEUTSCHEN FRAUENFUSSBALLS" in Ingelheim am Rhein im 'Neuen Rathaus' zu sehen. Erweitert um zwei Sonderausstellungen mit dem Focus auf den Frauenfußball in Ingelheim bilden die "Pionierinnen des deutschen Frauenfußballs" den Auftakt zum Frauenfußball-WM-Jahr 2015.
Beim entspannten Pressegespräch präsentierte DFB-Präsident Niersbach seinen Wunschzeittel für die kommenden 10 Jahre. Neben den Großprojekten "Neubau der DFB-Akademie "auf dem Gelände der Galopprennbahn in Niederrad und der "EM 2024" möchte er weiterhin erfolgreich sein und möglichst viele Titel sammeln. Da Jogi Löw und seine
Gero Bisanz, der erste Trainer der Frauennationalmannschaft ist am Freitag, den 17.10.2014 überraschend gestorben. Für das Ausstellungsprojekt "PionierInnen des deutschen Frauenfußballs" konnten wir ihn an seiner früherer Wirkungsstätte in Köln-Müngerdorf fotografieren. Nach streng sportwissentschaflichen Kriterien und Bewertungsaspekten trainierte er die Nationalspielerinnen in der alten Radrennbahn,
EUROPAMEISTERINNEN 2013 Silvia Neid gibt den Pokal nicht aus den Händen und Europa befindet sich im Trauerzustand - ganz Europa? Zumindest gab es heute eine riesengroße Enklave auf dem Frankfurter Römerberg, die den sechsten Europameisterinnentitel in Folge frenetisch feierte.
Am 10. November 1982 fand in Koblenz das erste Länderspiel einer DFB-Frauennationalmannschaft statt. "Die Erfüllung eines Traumes" ist ein Hörfunkfeature von Deutschlandradio zum 30- jährigen "Dienstjubläum" der Frauen-Fußballnationalelf. Mehr unter: dradio.de Foto: Das DFB-Nationalteam beim offiziellen Mannschaftsfoto in Neu-Isenburg/ Frankfurt kurz vor Beginn der Frauen-Fußball-WM
Ausgerechnet in der Stadt des neuen Pokalsiegers bietet sich nun den Spielerinnen des 1.FFC Frankfurt die letzte Möglichkeit einen Titel zu ergattern. In Köln zeigten weder die Fußballerinnen auf dem Spielfeld noch die Fans auf der Tribüne Präsenz.
Am 27. März verabschiedete sich Birgit Prinz mit zwei Toren von ihren Fans. Über 6500 treue Fans gaben der DFB-Abschiedsgala zwischen der Frauennationalmannschaft und dem 1. FFC Frankfurt einen fantastischen Rahmen. Eine der ganz, ganz großen Persönlichkeiten des deutschen und internationalen Frauenfussballs hängt ihre Fussballschuhe
Auf Wunsch des DFB-Präsidenten Theo Zwanziger wurde die Ausstellung während des Internationalen FIFA-Kongresses im Steigenberger Hotel am Frankfurter Flughafen gezeigt. Diese Outdoor-Ausstellung steht in Zukunft in englischer Sprache zur Verfügung.